Kanalinspektion
Der Gesetzgeber schreibt in vielen Ländern eine regelmäßige Inspektion (TV-Befahrung) der Kanalsysteme vor. Dadurch sollen Schäden rechtzeitig entdeckt werden und z.B. Umweltschäden durch auslaufendes Abwasser – soweit möglich – verhindert werden.
Kanalrohr
Kanalrohre können aus den verschiedensten Materialien bestehen, z.B. Beton, PVC oder Steingut. Eine Haltung besteht häufig aus vorgefertigten Kanalrohrstücken, die mit Muffen aneinandergefügt werden.
Kanalsystem
Ein Kanalsystem ist die Gesamtheit aller zusammenhängenden Kanalrohre, Schächte und Rückhaltebecken in einer Kommune oder einem Industriewerk.
Klärwerk
Klärwerke reinigen das Abwasser von Kommunen oder Industriebetrieben. Das gereinigte Abwasser wird aus den Klärwerken meist in Flüsse geleitet.
Kontrollschacht
Ein Kontrollschacht (auch Einstiegschacht oder Revisionsschacht) ist ein Schachtbauwerk, das zur Überprüfung, Unterhaltung und Reinigung von Rohrleitungen dient. Diese Schachtbauwerke unterbrechen Rohrleitungssysteme für Schmutz-, Misch- oder Regenwasser und sind Bestandteil der kommunalen Abwasserentsorgung. Sie bestehen in der Regel aus Betonfertigteilen, allerdings werden auch in zunehmenden Maße Schachtbauwerke aus Kunststoff eingebaut.